Aktuell sind alle Therapieplätze vergeben. Wir führen eine Warteliste.
Zeit
8:00 - 8:50
9:00 - 9.50
10:10 - 11:00
11:10 - 12:00
13:15 - 14:05
14:15 - 15:05
15:30 - 16:20
16:30 - 17:20
Montag
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
dienstag
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
mittwoch
Telefontermine
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
donnerstag
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
freitag
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
samstag
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
besetzt
Möchten Sie einen Telefontermin?
Die wöchentlich stattfindende Therapie einmal verlegen?
Kontaktieren Sie uns bitte
Aktuallisiert Im Dezember 2024
Wenn alle Plätze besetzt sind, so kommen die angemeldeten Kinder nach der Zusendung der aufgefüllten Anmeldung auf eine WARTELISTE.
Der Eingang der Anmeldung ist jedoch nicht immer massgeblich, wie lange ein Kind schlussendlich warten muss.
Das "erste" Kind kann vielleicht zeitlich nicht auf den frei werdenden Platz gebracht werden.
Eine Anmeldung für die Warteliste ist somit immer sinnvoll.
Der Stundenplan wird jeweils in den Sommerferien neu ausgearbeitet.
Bei der Einteilung achten wir, dass die Kinder gut aufnahmefähig sind, da Ergotherapie auf neurologischen Lernen aufbaut. So werden jüngere Kinder, sowie Kinder, welche am Nachmittag erschöpft sind, nicht am Nachtmittag eingeteilt. Diese gilt auch für Schulkinder.
Neuanmeldungen im Laufe des Schuljahres werden auf die freien Plätze eingegliedert. Oberstufenschüler, sowie 5. und 6. Klässler haben bei der terminlicher Einteilung Vorrang. Kindergartenkinder und jüngere Kinder, sowie 1. und 2. Klässler werden bevorzugt am Vormittag eingeteilt.
In den Sommerferien schliesst die Praxis für 4 Wochen; ebenfalls in den Weihnachtsferien für 2 Wochen. In Ausnahmesituationen kann es sein, dass Kinder mit speziellen Bedürfnissen (z.B. Autismus) weiterhin Therapie erhalten. In den restlichen Schulferien findet die Therapie statt.
Ist Ihr Kind verhindert (Krank, Einladungen, Klassenausflug) und kann nicht in die Ergotherapie, so melden Sie Ihr Kind spätestens 24 Stunden vor dem Termin ab. Findet die Abmeldung kurzfristig statt und der Termin kann nicht neu besetzt werden, so stellen wir Ihnen die verpasste Lektion privat in Rechnung. Hierbei spielt der Abmeldegrund keine Rolle.
Samstagtermine werden nur bei regelmässiger wöchentlicher Teilnahme vergeben.